"Wir müssen jetzt alles tun, damit das Virus sich nicht unkontrolliert ausbreitet. Dabei zählt jetzt jeder Tag", sagte die CDU-Politikerin in ihrem wöchentlichen Podcast. "Ich bitte Sie:Verzichten Sie auf jede Reise, die nicht wirklich zwingend notwendig ist, auf jede Feier, die nicht wirklich zwingend notwendig ist. Bitte bleiben Sie, wenn immer möglich, zu Hause, an Ihrem Wohnort."
Deutschland befinde sich in einer "sehr ernsten Phase" der Pandemie, sagte Merkel. "Tag für Tag steigt die Zahl der Neuinfektionen sprunghaft." Die Pandemie breite sich wieder rapide aus, schneller noch als zu Beginn vor mehr als einem halben Jahr. "Der vergleichsweise entspannte Sommer ist vorbei, jetzt stehen uns schwierige Monate bevor.Wie der Winter wird, wie unser Weihnachten wird, das entscheidet sich in diesen kommenden Tagen und Wochen. Das entscheiden wir alle durch unser Handeln."
°°° hier unbedingt weiter lesen °°°
Auch der neue Regierungsberater in Sachen Corona, Michael Meyer Hermann sagt: "Es ist nicht fünf vor zwölf, sondern bereits zwölf." Die von Meyer-Hermann erstellten Modellierungen geben Anlass zu großer Sorge. So wie am Mittwoch im Kanzleramt warnte er dabei auch schon in den vergangenen Monaten vor den Gefahren der Corona-Pandemie und sprach sich für konsequente Einschränkungen aus. Meyer-Hermann veröffentlichte etwa im Frühjahr mit dem Münchner ifo-Institut eine Studie, in der er wegen langfristiger wirtschaftlicher Nachteile zu starke Lockerungen der damaligen Einschränkungen ablehnte.Der von Meyer-Hermann festgestellte exponentielle Anstieg der Infektionszahlen müsse gestoppt werden: "Sonst wird das kein gutes Ende nehmen", sagte Merkel. (Quelle: ZDF)
Der Unterschied zwischen einer Pop-Band/Rockband zu einer Jazzband ist (und das kommt eben noch dazu) , dass in letzterer relativ viele Blasinstrumente spielen: Saxophone, Klarinetten, Trompeten, Posaunen. Und selbstverständlich blasen !! die Jazzer ihre Instrumente nicht mit Mundschutz und singen auch nicht mit demselben. Auf der Internetseite vom Ravensburger "Jazztime" ist zu lesen:
"Nachdem sich die Planungen dieses Jahr als ausgesprochen kniffelig gestaltet haben, gerade im Hinblick auf die Einschränkungen der Besucherzahlen und Reisegegebenheiten der Künstler, sind wir nun froh, trotzdem vom 4. - 8. November ein feines und hochkarätiges Trans4JAZZ-Festival 2020 präsentieren zu dürfen. **) Wir hoffen, dass sich die aktuelle Lage so entwickelt, dass wir auch alle Konzerte durchführen können. Aufgrund der stark reduzierten Zuschauerzahlen in unseren Locations, wird es zu allen Konzerten gleichzeitig auch Livestreams geben. Die Tickets dafür können über den Shop auf der jeweiligen Künstlerseite unserer Homepage erworben werden. Zögert nicht, kauft euch Tickets und genießt tolle Konzerte!!! Der Ticketverkauf startet am 1. Oktober. (°°° hier °°°)
SO THAT'S !!